Kick-Start Workshop
Erfolgreich ins IT-Projekt starten – mit Struktur, Klarheit und Commitment
Sorgen Sie für Klarheit, Struktur und Commitment – bevor Ihr Projekt überhaupt beginnt.
Warum dieser Workshop
Viele IT-Projekte starten mit viel Energie – aber ohne klaren Plan.
Rollen sind unklar, Ziele nicht abgestimmt, Risiken werden unterschätzt. Und bevor man es merkt, ist das Projekt bereits auf dem Weg ins Chaos.
Ein erfolgreicher Projektstart braucht mehr als ein Kick-off-Meeting mit PowerPoint.
Was fehlt, ist ein strukturierter, gemeinsamer Startpunkt:
- Wo alle Beteiligten an einem Tisch sitzen
- Wo Ziele, Erwartungen und Verantwortlichkeiten geklärt werden
- Wo Risiken erkannt und erste Schritte bewusst geplant werden
Genau hier setzt der Kick-Start Workshop an.
Ziel
Wir moderieren einen strukturierten Kickoff-Workshop mit Ihrem Projektteam. Ziel ist es, gemeinsam ein stabiles Projektfundament zu schaffen – mit Klarheit über Ziele, Rollen, Vorgehen, Risiken und erste Schritte.
Leistungsbausteine
Vorbereitung: Briefing zur Projektidee, Zieldefinition, Teilnehmer, Rahmenbedingungen.
Individuelle Agenda abgestimmt auf Ihre Projektphase, Ziele und Herausforderungen.
Moderierter Workshop (1–2 Tage, remote oder vor Ort) mit Fokus auf:
- Zielbild & Vision
- Rollen & Verantwortlichkeiten
- Erwartungen & Zusammenarbeit
- Risiken & kritische Erfolgsfaktoren
- Erste Schritte & nächste Meilensteine
Sie erhalten ein kompaktes, dokumentiertes Ergebnis-Set – als Referenz für alle Beteiligten.
Ablauf & Format
- Dauer: 1–2 Tage (je nach Projektgröße und Komplexität)
- Format: Remote oder vor Ort
- Sprachen: Deutsch oder Englisch
- Teilnehmerzahl: Ideal für 4–12 Personen
Für wen ist das gedacht?
- Projektverantwortliche in IT & Digitalisierung
- Teams vor Projektstart oder in der Planungsphase
- Unternehmen, die Projekte strukturiert und effiziernt anlegen möchten
- Projektteams mit mehreren Stakeholdern und Abteilungen
Ihr Nutzen
- Gemeinsames Zielbild & Commitment im Team
- Klar definierte Rollen & Verantwortlichkeiten
- Frühzeitige Risikoerkennung & Erwartungsklärung
- Dokumentierter Projektstart als Referenz für alle Beteiligten